WAHRE AUTHENTIZITÄT
Authentisch zu wirken ist vielen sehr wichtig. Wenn es früher noch galt, möglichst cool und nonchalant zu sein, so wird Authentizität heute viel höher gewertet. Echt soll man sein, denn die Zeit von fake ist vorbei. Aber ist sie das wirklich?
Authentizität als Maske
Für sehr viele Menschen ist Authentizität immer noch ein “Spiel”. Vor allem in der Influencer-Szene lässt sich das eindrucksvoll beobachten. Es geht in all dem Hype um Authentizität nicht wirklich darum, ganz sich selbst zu sein, sondern oft noch darum, so rüberzukommen, als wäre man ganz sich selbst.
Dabei geht es darum, herauszufinden, was andere von einem erwarten und was gerade als “natürlich und roh” gilt und sich dann so daran anzupassen, dass die perfekte Illusion von Authentizität entsteht. Es ist eine Maske, eine Kopie, ein Kraftakt, den man aufbringt, um (meist unbewusst) gut rüberzukommen, um angenommen zu sein, um wertvoll zu sein -und damit weit weg von echter Authentizität.
Echte Authentizität
Echte Authentizität hat nichts damit zu tun, wie man auf andere wirkt. Es geht also nicht um die Frage: "Was kann ich tun, um für andere authentisch zu sein?", sondern darum, sich selbst wirklich zu fühlen! Denn Authentizität ist kein Lifestyle, sondern ein Zustand. Authentisch zu sein hat deshalb herzlich wenig damit zu tun, ob und wie man bei anderen ankommt, sondern damit, wie nahe man sich selbst ist.
Tatsächlich hören Menschen, die wirklich authentisch sind, wenig Oh's und Ah's als Reaktion auf ihre Authentizität. Im Gegenteil. Sich selbst wirklich zu fühlen - und das Gefühlte auch zu kommunizieren, bedeutet oft, dass andere Menschen irritiert sind. Für viele Menschen ist das schlichtweg zu nahe, zu tief.
Denn echt authentische Menschen fordern durch ihr Verhalten andere Menschen dazu auf, ebenfalls authentisch zu sein. Wer sich selbst spürt und sich nach außen zeigt, holt sein Gegenüber auf eine reale, ungespielte Ebene hinunter. Raus aus den Masken, rein ins echte Leben. Und genau davor fürchten sich die meisten Menschen sehr.
Ein Fokus Wechsel
Wie kann man sich zu echter Authentizität entwickeln? Als Erstes braucht es einen Fokus Wechsel. Es geht darum, die Aufmerksamkeit von außen nach innen zu nehmen. Das heißt, nicht auf andere zu schauen, um zu wissen, wie man fühlen und sich verhalten soll, sondern spüren, wie man tatsächlich fühlt und wie man sich tatsächlich verhalten möchte.
Da wir von klein auf darauf konditioniert wurden, den Fokus nach außen zu geben und uns von anderen sagen zu lassen, wer wir sein sollen, ist das gar nicht so einfach. Dieser Wechsel kann nicht einfach von heute auf morgen passieren - nicht in einer plötzlichen Erkenntnis und einem großen Schritt, sondern in vielen kleinen Erkenntnissen und Schritten.
An zwei Fronten
Am besten fängst du an zwei Fronten damit an. Schaffe dir erstens Inseln der Ruhe, in denen du ganz mit dir selbst sein kannst. Ein Waldspaziergang, ein entspannendes Bad, ein paar Sekunden mit geschlossenen Augen und tiefen Atemzügen, einfach so, mitten im Alltag. In diesen Momenten nimmst du einfach nur wahr, wie es dir geht und wie du dich fühlst, ohne etwas daran ändern zu wollen.
Und übe dich zweitens darin, dir in sozialen Interaktionen bewusst zu werden, wie du selbst eigentlich zu einer Sache fühlst. Bitte ohne gleich von dir zu erwarten, dass du dich anders verhältst (das ist wichtig).
Trainiere dich erst einmal einfach darin, überhaupt wahrzunehmen, wie es dir geht, während du der Sichtweise von anderen Menschen ausgesetzt bist. Du wirst schnell merken, dass das fürs Erste schon mehr als genug ist.
Über den Trend hinaus
Authentizität wird als Trend irgendwann wieder abgelöst von einem nächsten Hype. Und alle Menschen, die ihre Energie darauf verwendet haben, möglichst “authentisch” rüberzukommen, werden sich darin üben, die nächste Sache perfekt zu spielen.
Wer aber entdeckt hat, was Authentizität wirklich bedeutet, wird nie mehr damit aufhören, sie immer weiter zu entwickeln. Für all diese Menschen eröffnet sich durch sie ein ganz neuer Zugang zum Leben und zu sich selbst. Einer, der so viel tiefer geht als jeder Trend. Sie entdecken echten Kontakt. Mit sich selbst und mit dem Leben. Und nichts ist erfüllender als das.